Aufsätze


Fußballspieler bei der Teambesprechung

Quellennachweise / Textauszüge

Bruce Lee

Bruce Lee – Postmoderner Botschafter einer formlosen Kampfkunst. In: SportZeiten. Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft 22 (2022), 3, S. 7-18.

In den 1970er-Jahren erlangte Bruce Lee durch seine Kung Fu-Filme weltweite Berühmtheit. Noch heute ist sein Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung erstaunlich hoch. Namhafte Kampfkünstler wie Joe Lewis, Chuck Norris und Mike Stone profitierten von seinem außergewöhnlich großen Kampfverständnis. Viele Regisseure, Stunt-Koordinatoren und Action-Darsteller ließen sich durch seine spektakulären Kampfchoreografien inspirieren.

Dennoch ist seine Jeet Kune Do-Kampfkunst in Deutschland weitgehend unbekannt. Dazu trugen viele brutale Gewaltszenen in seinen Kampfchoreografien bei, die in vielen Ländern die Indizierung seiner Filme als jugendgefährdend nach sich zogen. Eine kritische Auseinandersetzung mit seiner Jeet Kune Do-Kampfkunst fand dadurch nicht statt. Mit diesem Beitrag wird versucht, diese Lücke zu schließen. Im Zentrum der Analyse steht Bruce Lees Sicht einer formlosen Kampfkunst, während die Zen-buddhistische Fundierung seiner Kampfkunst weitgehend ausgeklammert bleibt.

Bruce Lee

Bruce Lee – Grenzgänger zwischen Ost und West. In: Sport und Gesellschaft – Sport and Society 19 (2022), 3, S. 375-395.

Anfang der 1970er-Jahre löste Bruce Lee mit seinen Filmen und Kampfkunstchoreografien wahre Begeisterungsstürme in Ost und West aus. Als personifizierte Ikone des Kung Fu und Idol einer auch heute noch großen Fangemeinde öffnete er die Tür in Hollywood für Kampfkunst-Darsteller wie Jackie Chan, Chuck Norris und Dolph Lundgren. Namhafte (Action-)Regisseure wie Quentin Tarantino und John Woo ließen sich von der Brillanz seiner Kampfchoreografien inspirieren.

Nur Insidern ist bekannt, dass Bruce Lee bleibende Verdienste auch in der Weiterentwicklung der Kampfkünste erworben hat. Basierend auf einer außerordentlich großen Bewegungsbegabung, gepaart mit viel Fleiß, war er unermüdlich auf der Suche nach der ultimativ besten Kampfkunst. Noch heute sind seine Aussagen zu einer innovativ-fortschrittlichen Kampfkunst lesenswert.

Die Deutung seines Œuvres ohne Rückbindung seiner Persönlichkeit an den sozio-kulturellen Kontext seiner Lebensgeschichte läuft allzu leicht Gefahr, sich in subjektivistischen Überinterpretationen seiner Genialität zu verfangen. Konträr hierzu wird in der vorliegenden Abhandlung die Ansicht vertreten, dass Bruce Lees Lebenswerk nur unter Verweis auf die Besonderheiten seiner Ost-West-Biografie hinreichend verstanden werden kann. Zur Erhärtung dieser These werden in chronologischer Reihenfolge zunächst seine Kindheit und Jugend in Hongkong, danach die Jahre in Amerika sowie zuletzt seine Rückkehr nach Hongkong thematisiert.

Kampfkünstler in meditativer Aktion

Die chinesischen Kampfkünste und ihr schamanisch-taoistisches Erbe. In: SportZeiten. Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft 16 (2016), 1, S. 61-72.

In den 1970er Jahren löste die digitale High-Tech-Revolution eine Globalisierung und Pluralisierung der sozialen Netzwerke aus, die einen weltweiten, multikomplexen Kulturaustausch ermöglichte. Infolge der sozialen Veränderungen entstand im Westen neben dem traditionellen Leistungs- und Wettkampfsport der postmoderne Trend-, Erlebnis- und Fitnesssport. Zu den ersten Trendsportarten, die das Interesse einer breiten Öffentlichkeit erlangten, zählten die ostasiatischen Kampfkünste. Insbesondere das geheimnisvoll Mystische der japanisch-koreanischen Kampfkünste bot sich als willkommene Alternative zum traditionellen Vereinssport an. Gleichzeitig verschafften Bruce Lee und die Hongkonger Filmindustrie dem chinesischen Kung Fu einen cineastischen Weltruhm. Doch nur den japanisch-koreanischen Kampfkünsten gelang es in den 1980er und 1990er Jahren, sich durch die ausgeprägte Versportlichung ihrer Strukturen im Westen fest zu etablieren. Dagegen blieben die chinesischen Kampfkünste, trotz ihrer Präsenz in Film und Fernsehen, im praktischen Übungsbetrieb für ein breites Publikum weitgehend unbekannt.

(…)

Durch die Unterrepräsentanz der chinesischen Kampfkünste im Westen entstand hier der Eindruck, als stünde die Wiege der ostasiatischen Kampfkünste in Japan, Okinawa oder Korea. In Wirklichkeit prägte jedoch China, über 2000 Jahre führende Großmacht im ostasiatischen Raum, die Entwicklung der Kampfkünste in diesen Ländern maßgeblich. Die Geringschätzung der chinesischen Kampfkünste ist daher unangebracht. Ihr Studium zeigt vielmehr, dass Schamanismus und Taoismus die ostasiatischen Kampfkünste viel früher und nachhaltiger als der Chan-(jpn. Zen-)Buddhismus geprägt haben. Zwar gilt das Shaolin-Kloster im Norden Chinas als Geburtsstätte der Chan-Kampfkünste, doch ungeachtet der ruhmreichen Kampfkunst seiner Mönchssoldaten, insbesondere in der Ming-Zeit (1368-1644), verliehen ihnen erst die Samurai im mittelalterlichen Japan jene herausragende kulturelle Bedeutung, die sie fortan von den stärker schamanistisch-taoistisch beeinflussten chinesischen Kampfkünsten unterschieden. In der westlichen Fachliteratur fanden die chinesischen Kampfkünste bislang kaum Beachtung. Aus philosophischer Sicht wird daher der Versuch unternommen, sie unter Bezugnahme auf Kultur und Geschichte Chinas näher zu bestimmen.

zwei paralympische Leistungssportler

Hochleistungssport zwischen Ideal und Wirklichkeit. Olympischer und paralympischer Leistungssport im Vergleich. In: Kiuppis, F./Kurzke-Maasmeier, S. (Hrsg.): Sport im Spiegel der UN-Behindertenrechtskonvention. Stuttgart 2012, S. 124-136.

Die Globalisierung der postmodernen Gesellschaft löste im Hochleistungssport ein beispielloses Größenwachstum aus mit Professionalisierung seiner Strukturen, einer nie dagewesenen Leistungsexplosion, aber auch einer zum Teil bedenklichen Diskreditierung seines spezifischen Sinn- und Wertegehalts.

Geklärt werden soll zunächst, wodurch sich das innere Wertezentrum des Leistungssports von seiner äußeren Peripherie unterscheidet. Im direkten Vergleich von olympischem und paralympischem Leistungssport interessiert nicht nur, worin deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen, sondern auch, in welchem je spezifischen Verhältnis inkludierende Innenwelt und exkludierender Außenbereich zueinander stehen. Abschließend wird erörtert, welche Rolle gesellschaftliche Integration und Inklusion im paralympischen Sport spielen.

Fussballspieler in voller Aktion

Die national-globale Welt des Fußballs. In: SportZeiten. Sport in Geschichte, Kultur und Gesellschaft 11 (2011), 1, S. 51-60.

Die Welt des Fußballs stellt einen Lebensbereich dar, dessen Faszination und Eigengesetzlichkeit sich nur aus der Kenntnis seiner originären Regeln, Wertemuster und Mythen erschließen lässt. Dennoch existiert auch diese Welt nicht autark, sondern unterliegt permanent gesellschaftlichen Umwelteinflüssen, die modifizierend auf ihren Sinngehalt einwirken. Der informationstechnologische Umbruch der Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten ging daher nicht spurlos an ihr vorbei, sondern löste grundlegende Veränderungen aus. Nachfolgend interessiert insbesondere die Frage, inwieweit sich im historischen Vergleich von nationaler Moderne (20. Jahrhundert) und globaler Postmoderne (seit 1970er Jahre) das Verhältnis von Nationalität und Internationalität im Fußball gewandelt hat.

Straßenrennfahrer in Aktion

Universität, Geistes- und Sportwissenschaften zwischen Humboldt’schem Ideal und spätmodernem Nutzenkalkül – Ein wissenschaftstheoretischer Beitrag zur aktuellen Diskussion. In: Sport und Gesellschaft – Sport and Society 7 (2010), 2, S. 91-114.

Im ersten Teil des Beitrags wird die Forderung nach Einheit und Zweckfreiheit der klassischen Humboldt’schen Universität mit den gegenwärtigen Tendenzen zu anwendungsorientierter Drittmittelforschung, interdisziplinärer Kooperation sowie universitärer Profil- und Schwerpunktbildung konfrontiert. Im zweiten Teil wird erörtert, welche Legitimationsprobleme die Nützlichkeitsdebatte in den Geisteswissenschaften ausgelöst hat, die in der Vergangenheit als offizielle Vertreter des humanistischen Bildungsideals auftraten. Im abschließenden dritten Teil wird das Verhältnis von Einheit und Vielheit sowie von Theorie und Praxis in der Sportwissenschaft re-thematisiert sowie deren wissenschaftstheoretischen Defizite vor dem Hintergrund der veränderten universitären Rahmenbedingungen problematisiert.

Frau macht einarmigen Handstand

Inklusion vs. Exklusion der Individualität im Sport. In: Sportwissenschaft 37 (2007), 2, S. 172-185.

Für die postmoderne Wissenschaftstheorie gibt es keine objektive Wahrheit, der sich die Wissenschaft durch kontinuierliche Fortschritte ihres Erkenntnisprogramms allmählich annähert. Wissenschaftliche Paradigmen verkörpern vielmehr relative Wahrheiten, die an spezifische Denkstile, Konventionen und Prozeduren gebunden sind, die dem sozialen Wandel unterliegen. Nicht zufällig hat daher der gegenwärtige Übergang von der modernen Industriegesellschaft zur postmodernen Informationsgesellschaft zu einer generellen Hinterfragung des tradierten sozialphilosophischen Theoriedesigns geführt. Viele Anzeichen deuten darauf hin, dass das in der Moderne herausgebildete Verhältnis von Individuum und Gesellschaft gegenwärtig neu justiert wird.

Mit Bezugnahme auf die soziale Differenzierungstheorie wird diese Problematik aufgegriffen. Hierzu werden unter Rückgriff auf Parsons’ integrative Systemtheorie sowie auf Luhmanns autopoietische Theorievariante die unterschiedlichen Individuationsformen in Moderne und Postmoderne aufgezeigt. Generell scheint sich Parsons’ normatives Individuationstheorem zur Analyse der Vorgänge in Turnen und Sport der traditionellen Moderne besser zu eignen; hingegen gewinnt Luhmanns reflexives Individuationstheorem seit den postmodernen Zeitströmungen der 1970er Jahre wachsende Bedeutung. Andererseits deckt erst der dialektische Bezug beider Paradigmen deren „blinde Flecken“ auf und beugt dadurch lebensfernen Überinterpretationen vor.

Stabwechsel beim leichtathletischen Staffellauf

Die Leichtathletik in der Postmoderne. In: Sportpraxis 42 (2001), 6, S. 33-39. 

Seit den 1970er Jahren erfolgt die allmähliche Ablösung der traditionellen Industriegesellschaft (“Moderne”) durch die postmoderne Informationsgesellschaft (“Postmoderne”). Spätestens seit Mitte der 1980er Jahre wirkte sich der soziale Umbruch im Handlungsfeld des Sports merklich aus. Auch der Deutsche Leichtathletikverband konnte sich dieser Entwicklung nicht entziehen. Seit Jahren findet in seinen Reihen eine Grundsatzdiskussion zwischen Verteidigern eines eher traditionell-leistungsorientierten Sportverständnisses und Befürwortern eines eher progressiv-erlebnisorientierten Sports statt, die bis heute anhält. Vor dem Hintergrund dieser Auseinandersetzung wird zunächst der derzeitige Forschungsstand zur postmodernen Informationsgesellschaft aufgezeigt (1.). Danach werden die Anpassungsprozesse, aber auch Defizite und Problemlagen in der Leichtathletik thematisiert, die die postmodernen Veränderungen mit sich gebracht haben (2.). Schließlich wird ein Szenario einer wünschenswerten Zukunft für die Leichtathletik skizziert (3.), dem die Prämisse zugrunde liegt, dass trotz aller Schicksalhaftigkeit auch die Zukunft – zumindest bedingt – gestaltet werden kann und nicht sich selbst überlassen werden darf.

Skifahrer in voller Aktion

Hochleistungssport: Trends, Probleme, Lösungsversuche. In: Leistungssport 27 (1997), 1, S. 58-62.

Der moderne Hochleistungssport befindet sich in einer kritischen Entwicklungsphase. Für viele Kritiker sind ihm Maß und Ziel verloren gegangen. Doping, Unfairness und Erfolgssucht hätten, so wird argumentiert, die klassischen Sinnmuster des Leistungssports verdrängt. Beim Streben nach Rekord und Höchstleistung werde mittlerweile der Erfolg allzu sehr ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Letzten Endes verkürze sich der Leistungsbegriff im Hochleistungssport auf das Überbietungs- und Konkurrenzprinzip und fördere dadurch eine nüchterne Zweckrationalität, die nicht nur den Athleten vom Produkt seiner Leistung, sondern auch die Sportler voneinander entfremde.

Um beurteilen zu können, ob und inwieweit diese Kritik berechtigt ist und das Maß im Hochleistungssport wirklich verlorenzugehen droht, werden zunächst seine klassischen Orientierungswerte und Sinnmuster aufgezeigt. Danach werden die Entwicklungstendenzen im Spitzensport der letzten 30 Jahre skizziert. Zuletzt werden Lösungsvorschläge zu den wichtigsten Problemen unterbreitet, die diese Trends auslösten. Grundprämisse ist hierbei, dass trotz Kommerzialisierung, Politisierung und Medialisierung des Spitzensports seine tragende Sinnmitte ein normativ-ethischer Wertemaßstab sein und bleiben sollte, der Fairness und die Achtung der Person des Athleten zu tragenden Leitmotiven erhebt.

Rafting-Team in voller Aktion

Integrative Sportwissenschaft: Leitidee oder Utopie? Szenario einer künftigen Sportwissenschaft. In: Digel, H. (Hrsg.): Sportwissenschaft heute. Eine Gegenstandsbestimmung. Darmstadt 1995, S. 90-98.

Die Sportwissenschaft konstituierte sich Anfang der 1970er Jahre unter der Leitidee der Integration. Kein loser Verbund von Einzeldisziplinen wollte sie sein, sondern eine Sportwissenschaft, welche die Teildisziplinen in sich vereint. Dieser integrative Anspruch war und ist Programm, Leitbild und Ziel der Sportwissenschaft bis heute (vgl. GRUPE 1971, S. 10 ff.; 1987, S. 46; WILLIMCZIK 1980, S. 348 ff.; 1985, S. 11 ff.; KURZ 1990, S. 260 ff.; PROHL 1991, S. 13 ff.).

(…)

Faktisch entfernte sich die Sportwissenschaft jedoch immer weiter von ihrem integrativen Ideal. Mit zunehmender Binnendifferenzierung ihrer Strukturen machte sich teildisziplinäres Denken breit und ließ ihr einheitliches Selbstverständnis regelrecht verkümmern (vgl. GRUPE 1980, S. 334; 1987, S. 46/47; KURZ 1990, S. 260 ff.). Die Folge war eine wachsende Kluft zwischen normativem Leitbild und Wirklichkeit der Sportwissenschaft, die schließlich zu jenen Irritationen der Standort- und Kursbestimmung führten, die die gegenwärtige Lage der Sportwissenschaft kennzeichnen.

Die Sportwissenschaft wird daher nicht umhin können, ihr Strukturkonzept zu überdenken. Generell der Klärung bedürftig ist, ob und inwieweit die in der Vergangenheit gesetzten Zielvorgaben für die Zukunft als bewahrenswert erscheinen, oder ob Kurskorrekturen unabwendbar sind. Vordringliches Anliegen der Sportwissenschaft muss hierbei sein, die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit ihres Selbstbildes zu beseitigen.

Baseballspieler fängt Ball am Boden

Ethik der Anwendung oder Ethik der Sportwissenschaft? Wissenschaftstheoretische Anmerkungen zur „Berufsethik für Sportwissenschaftler“ von J. R. Nitsch/K. Willimczik. In: Sportwissenschaft 23 (1993), 1, S. 70-74. 

Ethikfragen haben heute in und außerhalb der Wissenschaft einen hohen Stellenwert erlangt. Zunehmend wird die naive Fortschrittsgläubigkeit der Vergangenheit problematisiert und die überzogene Ideologie technokratischer Machbarkeit in Frage gestellt. Gleichwohl wird die ethische Verantwortung der Wissenschaft kontrovers diskutiert. In den „Prinzipien einer Berufsethik für Sportwissenschaftler“ von NITSCH/WILLIMCZIK in der Zeitschrift „Sportwissenschaft“ (1990, S. 317-323) kommt diese Heterogentität der Standpunkte nicht zum Ausdruck. Gewöhnlich werden in der Auseinandersetzung um wissenschaftsethische Fragen drei Positionen unterschieden: (1) Moralische Ansprüche werden unter dem „Wertfreiheitspostulat der Wissenschaft“ zurückgewiesen. (2) Die Verantwortung der Wissenschaft beschränkt sich auf die angewandte Forschung („Ethik der Anwendung“). (3) Moralische Prinzipien gelten sowohl für Grundlagen- als auch angewandte Forschung („Ethik der Wissenschaft“). Es gilt daher,  a) den derzeitigen wissenschaftstheoretischen Diskussionsstand zunächst aufzuzeigen, sodann b) den Bezug zur Sportwissenschaft herzustellen sowie c) mögliche Konsequenzen für die Sportwissenschaft zu diskutieren.

Fußballübungsleiter umringt von seinen Schülern

Braucht die Sportwissenschaft pädagogische Orientierung? In: sportunterricht 40 (1991), 12, S. 465-473.

Dietrich KURZ äußerte sich in letzter Zeit wiederholt kritisch zur Situation der Sportwissenschaft aus sportpädagogischer Sicht (1990; 1991). Als verhängnisvolle Entwicklungstrends beklagte er u.a. den generellen Bedeutungsverlust der Sportpädagogik sowie die Tendenzen zur Partialisierung der Sportwissenschaft in unverbunden nebeneinander agierenden Teildisziplinen nebst einer zunehmenden Abkehr der Sportwissenschaft von ihrem ursprünglich praxisnahen, anwendungsorientierten Selbstverständnis.

In Auseinandersetzung mit den Thesen von KURZ setzt sich der nachfolgende Beitrag vor allem mit drei Fragestellungen auseinander: 1. Braucht die Sportwissenschaft eine stärkere Akzentuierung der Sportpädagogik? 2. Zerfällt die Sportwissenschaft als Diskussionsgemeinschaft? 3. Verliert die Sportwissenschaft ihre Glaubwürdigkeit als praxisnahe Wissenschaft?

Fitnesssportlerinnen in Aktion

Entwicklungstrends im modernen Sport. Eine Skizze zum Sport der Zukunft unter Beachtung des Sports in der Vergangenheit. In: sportunterricht 38 (1989), 1, S. 5-11. 

Der Sport der „Gegenwart“ befindet sich im Umbruch. Mit dem Schlagwort „Sport 2000“ rückt die Zukunftsperspektive immer stärker in den Vordergrund. Ein hinlängliches Verständnis der Probleme des modernen Sports ist jedoch nur möglich, wenn seine Vergangenheit angemessen berücksichtigt wird.

Surfer in Aktion

Vereine und Verbände müssen die Weichen in die Zukunft stellen. Der gesellschaftliche Wandlungsprozess erfasst auch den Sport. In: Olympische Jugend 34 (1989), 5, S. 12-14. 

Die Industriegesellschaft der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden sozioökonomischen Wandlungsprozess. Elektronik, Bio- und Gentechnologie sowie Atom- und Solarkraft haben die Welt von Grund auf verändert. Die traditionellen Werte Leistung, Askese, Beruf, Geld und Status wurden dabei zunehmend relativiert und beeinträchtigt durch postindustrielle Wertsetzungen wie Ökologie, Hedonismus, Individualität und Humanität.

Auch der Sport blieb von dieser Entwicklung nicht verschont. Die anhaltende Diskussion über den Sinn und Zweck des Sports verdeutlicht dies anschaulich. Sport 2000 ist mittlerweile keine Zukunftsvision mehr, sondern wurde zur greifbaren Realität. Es lohnt daher, über Strategien und Handlungsvorgaben nachzudenken, die dem Sport in den Vereinen und Verbänden eine entwicklungs- und konkurrenzfähige Perspektive eröffnen.

Drei Kinder und ein Basketball

The World of Sport. On the Problem of Defining the Concept of Sport. In: International Journal of Physical Education 26 (1989), 4, 9-18.

In empirical reality, the world of sport manifests itself as a highly complex, multilayered, and simultaneously contradictory phenomenon. For instance, we generally classify such varied sport forms as basketball, track and field, gymnastics, or even auto- and motor racing under the term „sport“. We further differentiate between sport for the masses, performance sport, or high-performance sport and show sport, in addition to leisure sport, fitness sport, and sport for the handicapped, or expressive and instrumentalized sport as well as informal and formal sport.

In view of this multiplicity of intended meanings in the world of sport – meanings which sometimes overlap, are sometimes contradictory, and sometimes supplant one another – it is no wonder that it has thus far been quite difficult for sport scientists to reach anything approaching an adequate consensus regarding „sport“ as their subject of cognitive investigation. Highly simplistic global interpretations of sport predominated above all for a long time; while they correctly represented partial aspects of sport activity, they were all too often attributed to „sport in general“, in both a positive and negative sense. More sophisticated theoretical constructs gradually seem to be prevailing, however, with the result that problems of theory formation and concept definition as well as general questions of meaning in play, game and sport are moving further into the foreground.

Extremkletterin am überhängenden Fels

Zur Konstitutionsproblematik des Sports. In: Sportwissenschaft 12 (1982), 2, S. 195-201.

Der Sport kann als ein soziales Phänomen angesehen werden, das über eine komplexe Variations-Mannigfaltigkeit seiner Kommunikations- und Interaktions-Beziehungen verfügt. In der Vergangenheit verkürzte sich die Beschreibung dieser Wirklichkeit allzu oft auf simplifizierende Globaldeutungen, die sich vor allem auf Partial-Theoreme des Spiels, des Wettkampfs oder des Leistungsprinzips bezogen, die der Mehrdimensionalität des sportlichen Handlungsfeldes nicht hinreichend gerecht wurden.

Positiv gewertet werden kann daher zunächst am DSB-Thesenpapier, dass dort nicht erneut versucht wurde, die Bedeutungsvielfalt des Begriffs „Sport“ in eine formelhafte, doch kurzatmige Definitions-Aussage hineinzupressen, vielmehr der Versuch unternommen wurde, annäherungsweise einige Dimensionen herauszuarbeiten, die für den Begriff des Sports konstitutiv sind. Genereller Zuspruch kann auch dem Bemühen erteilt werden, den Sinngehalt einzelner Dimensionen mit Hilfe einer Ausgrenzung verständnisfördernd dargestellt zu haben. Im Detail weist das DSB-Thesenpapier jedoch einige Schwachstellen auf, denen im Folgenden nachgegangen wird.

Die Originalbeiträge der wissenschaftlichen Aufsätze finden Sie unter: www.werner-haegele.de